Arbeiten bei Hessenwasser

Mit Kompetenz und Engagement sorgen unsere MitarbeiterInnen für eine funktionierende Trinkwasserversorgung.

Vielfältig und voller Perspektiven

Mit unseren rund 360 Mitarbeiter*innen versorgen wir rund 2,4 Millionen Menschen in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main mit Trinkwasser: 24 Stunden lang, Tag und Nacht. Eine besondere Aufgabe!

Motivierte und fachkompetente Mitarbeitende sind dabei unser größtes Kapital. Wir bieten solide Einarbeitung, hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungschancen.Leistungsorientierte Verdienstmöglichkeiten sind für uns selbstverständlich. Unsere Kollegialität ist unbezahlbar!

 

Kommunikationsmanager (m/w/d)

Standort: Groß-Gerau-Dornheim

Job-ID:   HW_23-30 (bitte angeben)

Standort: Groß-Gerau-Dornheim, Taunusstraße 100

Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

 

Die Unternehmenskommunikation realisiert die interne und externe Kommunikation. Wir arbeiten integriert, themenorientiert und nutzen dafür Pressearbeit, Kampagnen, Events sowie digitale Kommunikation.

 

Was Sie bei uns bewegen:

Sie setzen eigenverantwortlich professionelle Kommunikationsinstrumente ein und gestalten  aktiv die Kommunikation sowie Kommunikationskampagnen.

Sie sind für die Betreuung, Optimierung und Weiterentwicklung unserer internen und externen Content-Management-Systeme und Website verantwortlich.

Sie sorgen für die Umsetzung der vielfältigen Themen aus den Fachbereichen für unterschiedliche Zielgruppen.

Das eigenständige Posten von Beiträgen und Produzieren von Storys (u. a. Live-Bericht-erstattung) für unsere Social-Media-Kanäle ist Ihnen vertraut.

Sie sind als Kommunikationsmanager (m/w/d) bei Vor-Ort-Terminen unterwegs.

Egal ob Pressemeldung, Grußworte, Intranet-artikel oder Social Media-Posts. Ansprechende Überschriften, gut verständliche Texte und spannend erzählte Geschichten sind das Ziel Ihrer Arbeit.

Sie sind bei der Produktion von Foto-, Audio- und Videoformaten ebenfalls gefragt.

 

Das bringen Sie mit:

Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich des Journalismus und Social Media.

Erste Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und im Social Media-Bereich.

Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ein gutes Textverständnis und ein ausgeprägtes Gespür für Kommunikationsbotschaften.

Die Fähigkeit komplexe Fachinhalte zielgruppengerecht zu übersetzen.

Erfahrung mit verschiedenen Content Management Systemen.

Ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise, systematischen Herangehensweise sowie Teamfähigkeit und Lösungsorientierung.

Begeisterung für Themen rund um Wasserwirtschaft, Nachhaltigkeit und Technik

 

Ihre Vorteile bei uns:

  • Eine sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
  • New Work Spirit mit flacher Hierarchie, viel Gestaltungsspielraum und wertschätzender Führungskultur
  • Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V)
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familienfreundlichen Unternehmen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Hybrides Arbeiten mit Teamgefühl
  • Gründliche Einarbeitung
  • Wertschätzender Umgang und regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
  • Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing (Jobrad)

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.

 

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Herr Pascal Winson

Taunusstraße 100

64521 Groß-Gerau

bewerbung(at)hessenwasser.de


Download
Mehr

Abteilungsleitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

Standort: Groß-Gerau/Dornheim

Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Abteilungsleitung Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

am Standort Groß-Gerau/Dornheim.

 

Ihre Aufgaben:

  • Führung eines Teams von sieben Mitarbeitenden
  • Erstellung von Jahresabschluss und Teilabschlüssen, vorwiegend nach HGB
  • Umbewertung des HGB-Abschlusses nach IFRS
  • Erstellung von Steuererklärungen und Überprüfung von Steuerbescheiden
  • Eigenständige Begleitung von Jahresabschluss- und Betriebsprüfungen
  • Erstellung von Finanzierungskonzepten und Sicherstellung der Finanzierung
  • Aufgaben auf die Mitarbeitenden entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit, Qualifikation und Eignung übertragen und den Mitarbeitenden entwickeln
  • Bereichsstrategie entwickeln, fortschreiben und umsetzen
  • Regelmäßige Überprüfung und ggf. Anpassung der Prozesse
  • Bereichsinterne Arbeitsabläufe koordinieren und unterstützen

 

Ihr Profil:

  • Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftlichen Studium oder einer kaufmännischen Ausbildung mit dem Abschluss als Bilanzbuchhalter vorweisen
  • Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung oder in der Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung
  • Sie verfügen über die sichere Beherrschung des Handels- und Steuerrechtes
  • IFRS-Kenntnisse sind wünschenswert
  • SAP R/3 Kenntnisse sind von Vorteil
  • Sie besitzen Sicherheit in der Auslegung und Anwendung rechtlicher Vorgaben
  • Wertschätzende Führung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist Ihnen wichtig
  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Selbständigkeit und Kommunikationsfähigkeit aus

 

Ihre Vorteile bei uns:

  • Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V)
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familienfreundlichen Unternehmen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Wertschätzender Umgang und regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
  • Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing (Jobrad)

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (ausschließlich als pdf-Datei und mit Angabe der Identifikationsnummer HW_23-19).

 

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Herr Pascal Winson

Taunusstraße 100

64521 Groß-Gerau

Email: bewerbung(at)hessenwasser.de

http://www.hessenwasser.de/

 


Download
Mehr

Personalreferent Schwerpunkt Recruiting (m/w/d)

Standort: Groß-Gerau/Dornheim

Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Personalreferent Schwerpunkt Recruiting (m/w/d)

an unserem Standort in Groß-Gerau/Dornheim.

 

Ihre Aufgaben:

Zu den wesentlichen Aufgaben gehören insbesondere:

  • Sie prüfen Stellen- bzw. Personalanforderungen unter Berücksichtigung der Planzahlen
  • Sie erstellen Anforderungsprofile und entsprechende Stellenausschreibungen in Abstimmung mit den Führungskräften.
  • Sie sprechen die geeigneten bewerbenden Personen z.B. über Social-Media-Kanäle und Business-Netzwerke gezielt an
  • Sie etablieren neue Recruiting-Kanäle zur Personalbeschaffung
  • Sie führen eigenständig persönliche Vorstellungsgespräche durch
  • Darüber hinaus erstellen Sie Statistiken, Auswertungen und Personalübersichten
  • Sie arbeiten in bereichsübergreifenden Projekten mit

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrungen im Recruiting von Fach- und Führungskräften, insbesondere in der direkten Ansprache potenzieller Bewerbenden (Active Sourcing)
  • Hohe Affinität zu neuen Medien und Social Media Plattformen sowie die Bereitschaft sich in neue Tools einzuarbeiten
  • Empathie und Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit mit unterschiedlichen Kandidaten ins Gespräch zu gehen
  • Gute Kenntnisse in MS-Office und SAP HR
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

 

Ihre Vorteile bei uns:

  • Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V)
  • Eine Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familienfreundlichen Unternehmen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Mobiles Arbeiten an mehreren Tagen im Monat möglich
  • Wertschätzender Umgang und regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
  • Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing (Jobrad)

 

Haben wir Sie von uns überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (ausschließlich als pdf-Datei und mit Angabe der Identifikationsnummer HW_23-901).

 

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Herr Pascal Winson

Taunusstraße 100

64521 Groß-Gerau

Email: bewerbung(at)hessenwasser.de

http://www.hessenwasser.de/

 


Download
Mehr

Systemadministrator (m/w/d) Enterprise Applications – Versorgungsunternehmen

Standort: Groß-Gerau/Dornheim

Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Systemadministrator (m/w/d) Enterprise Applications – Versorgungsunternehmen

am Standort Groß-Gerau/Dornheim.

 

Ihre Aufgaben:

Ihr Tätigkeitsbereich umfasst die Administration und Weiterentwicklung unserer zentralen Systeme wie unser Dokumentenmanagement und unsere Intranet-Plattform, insbesondere:

  • Workflow- und Anwendungsentwicklung gemeinsam mit anderen Abteilungen
  • Inhaltliche Beteiligung an Digitalisierungsprojekten und deren Umsetzung
  • Systemschnittstellen-Pflege und -Entwicklung mit anderen internen Systemverantwortlichen
  • Sicherstellung des Systembetriebes

    Hierzu gehören:
    • Pflege und Aktualisierung der Anwendungen
    • Ansprechpartner für externe Berater und Wirtschaftsprüfer
    • Bearbeitung und Koordination von Supportanfragen
    • Sicherstellung der Daten- und Informationssicherheit
    • Fehleranalyse und Dokumentation

Für unser SAP-System sind Sie zentrale Koordinierungsstelle in der IT und füllen die Schnittstelle zwischen unseren internen Kunden und unserem Dienstleister aus.

 

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung oder FH-Diplom bzw. Bachelor-Abschluss in einer relevanten Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise in der IT-Administration und der Workflow- oder Anwendungsentwicklung
  • Wünschenswert wären Grundkenntnisse in der SAP-Basisadministration, Programmierkenntnisse und Kenntnisse im Bereich der Windows Server- und Client-Betriebssysteme
  • Sie sollten sich durch Konzeptionelles sowie analytisches Denken und Handeln auszeichnen
  • Eine gewissenhafte und kommunikationsstarke Persönlichkeit, die selbständig team- und lösungsorientiert denkt und handelt und ein ausgeprägtes Dienstleistungsverhalten besitzt
  • Spaß an der Erarbeitung von Problemlösungen runden Ihr Profil ab
  • Eine ständige Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Fahrerlaubnis der Klasse B wünschenswert

 

Ihre Vorteile bei uns:

  • Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V)
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familienfreundlichen Unternehmen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Wertschätzender Umgang und regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
  • Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing (Jobrad)

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (ausschließlich als pdf-Datei und mit Angabe der Identifikationsnummer HW_23-04).

 

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Herr Pascal Winson

Taunusstraße 100

64521 Groß-Gerau

Email: bewerbung(at)hessenwasser.de

http://www.hessenwasser.de/

 


Download
Mehr

Wasserversorger/Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Standort: Frankfurt

Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Wasserversorger/Fachkraft für

Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

an unseren Standorten in Frankfurt.

 

Ihre Aufgaben:

Mit Ihrem Know-how

  • erledigen Sie sämtliche Tätigkeiten im Bereich der Wassergewinnung, -aufbereitung und
    -förderung sowie der Wasserspeicherung und -verteilung,
  • stellen Sie Störungen fest und ergreifen entsprechende Maßnahmen zu deren Beseitigung,
  • führen Sie die Wartung, Instandhaltung und Reinigung unserer Anlagen durch,
  • beaufsichtigen Sie Fremdfirmen und
  • führen kleinere De- und Montagearbeiten in verschiedenen Außenanlagen durch.

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) oder Anlagenmechaniker (m/w/d) bzw. vergleichbare technische Ausbildung in einem Metall-/Elektroberuf bzw. abgeschlossene handwerklichen Ausbildung
  • Kenntnisse in MS-Office sowie Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Arbeitsmitteln
  • Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft – nach Einarbeitung auch in der Rufbereitschaft
  • Körperliche sowie psychische Eignung für Arbeiten im Außenbereich unter erschwerten Bedingungen (bspw. Schachtarbeiten, große Höhen, sporadische Nacht- und Wochenendarbeit im Rahmen von Rufbereitschaftseinsätzen, Arbeiten mit Atemschutz)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Für die Teilnahme an der Rufbereitschaft ist ein standortnaher Wohnort wünschenswert

 

Ihre Vorteile bei uns:

  • Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V)
  • Eine Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familienfreundlichen Unternehmen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Wertschätzender Umgang und regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
  • Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing (Jobrad)

 

Haben wir Sie von uns überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (ausschließlich als pdf-Datei und mit Angabe der Identifikationsnummer HW_23-27).

 

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Herr Pascal Winson

Taunusstraße 100

64521 Groß-Gerau

Email: bewerbung(at)hessenwasser.de

http://www.hessenwasser.de/


Download
Mehr

Klimaschutzmanager (m/w/d)

Standort: Groß-Gerau/Dornheim

Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Klimaschutzmanager (m/w/d)

am Standort Dornheim.

 

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und ist auf zwei Jahre befristet. Die Option auf eine Verlängerung um ein weiteres Jahr wird vorbehaltlich der Bewilligung eines Anschlussvorhabens in Aussicht gestellt.

 

Ihre Aufgaben:

  • Ein integriertes Klimaschutzkonzept erstellen
    • Erarbeitung eines Konzepts zur Bilanzierung von Treibhausgasemissionen (Scope 1,2,3)
    • Bilanzierung von Treibhausgasemissionen (Scope 1,2,3)
    • Erarbeitung einer Klimaschutzstrategie inkl. eines Leitbildes
    • Erstellung eines Maßnahmenkataloges
    • Klimaschutzaktivitäten koordinieren und kontrollieren
  • Integration des Klimaschutzes in die Unternehmensprozesse und -abläufe
  • Die Vernetzung mit den Kommunen zur Erarbeitung gemeinsamer Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen
  • Die Erarbeitung und Überwachung von aussagekräftigen Kennzahlen im Rahmen der ESG-Berichtserstattung
  • Fördermittelakquise inkl. Antragstellung
  • Zusammenarbeit mit örtlichen und regionalen Gremien
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken
  • Ansprechpartner (m/w/d) für Politik, kommunale Verwaltung, Industrie und Handwerk sowie NGOs

 

Ihr Profil:

  • Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Klimaschutz, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen vorweisen
  • Haben eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit
  • Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative, Selbständigkeit und Überzeugungskraft aus
  • Besitzen umfassende Kenntnisse in Konzeption und Realisierung komplexer Projekte
  • Verfügen über ein unternehmerisches und strategisches Denken und Handeln

 

Ihre Vorteile bei uns:

  • Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V)
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familienfreundlichen Unternehmen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Mobiles Arbeiten (an mehreren Tagen im Monat je nach Tätigkeit)
  • Wertschätzender Umgang und regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
  • Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing (Jobrad)

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (ausschließlich als pdf-Datei und mit Angabe der Identifikationsnummer HW_23-26).

 

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Herr Pascal Winson

Taunusstraße 100

64521 Groß-Gerau

Email: bewerbung(at)hessenwasser.de

http://www.hessenwasser.de/


Download
Mehr

Sachgebietskoordinator Krisenmanagement (m/w/d)

Standort: Groß-Gerau/Dornheim

Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachgebietskoordinator Krisenmanagement (m/w/d)

am Standort Groß-Gerau/Dornheim.

 

Ihre Aufgaben:

Ihr Tätigkeitsbereich umfasst das eigenverantwortliche Koordinieren und Organisieren des Notfall- und Krisenmanagements der Hessenwasser.

  • Weiterführung des vorhandenen Notfall- und Krisenmanagements
  • Notfall- und Krisenvorsorge
  • Durchführung von Schulungen der Krisenstabsmitglieder und der im Krisenfall einzubeziehenden Mitarbeitenden
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen in den genannten Themenbereichen
  • Weiterführung und Implementierung von Konzepten zur Bewältigung verschiedener Krisenszenarien, z.B. Blackout, Cyber-Angriff; Wassernotstand etc.
  • Verantwortung und Weiterentwicklung des Notfallschutzhandbuchs
  • Mitarbeit als fachberatende Person oder Krisenstabsmitglied bei den zuständigen KatStab-Einrichtungen
  • Mitarbeit bei dem in der neuen TrinkwV geforderten Risikomanagementssystems

 

Ihr Profil:

  • Sie können ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master / Diplom) der Fachrichtung Sicherheitstechnik, Sicherheitsmanagement, Katastrophenschutz, Gefahrenabwehr, Risiko- und Gefahrenforschung, Notfall- und Krisenmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen
  • Kenntnisse im Notfall- und Krisenmanagement
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Gute Kenntnisse im Bereich (Krisen-)Stabsarbeit, Katastrophenvorsorge, Bevölkerungsschutz und Kritische Infrastruktur
  • Ausgezeichnete Fähigkeiten der Kommunikation und Zusammen­arbeit in wechselnden Teams
  • Sie entscheiden und übernehmen Verantwortung
  • Sie überzeugen durch Ihre Persönlichkeit
  • Sie zeichnen sich durch Flexibilität, Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft aus
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

 

Ihre Vorteile bei uns:

  • Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V)
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familienfreundlichen Unternehmen
  • Wertschätzender Umgang und regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
  • Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing (Jobrad)

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (ausschließlich als pdf-Datei und mit Angabe der Identifikationsnummer HW_23-24).

 

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Coppola (069 25490-0) gerne zur Verfügung.

 

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Herr Pascal Winson

Taunusstraße 100

64521 Groß-Gerau

E-Mail: bewerbung(at)hessenwasser.de

http://www.hessenwasser.de/


Download
Mehr

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Standort: Groß-Gerau/Dornheim

Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

in Teil- oder Vollzeit

am Standort Groß-Gerau/Dornheim.

 

Ihre Aufgaben:

Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die Umsetzung der Aufgaben gemäß Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) §§ 3 und 6 konkretisiert in der DGUV Vorschrift 2.

  • Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung, Führungskräfte und Mitarbeiter in allen Fragen des Arbeits- und Umweltschutzes
  • Unterstützung der Geschäftsführung bei der Vorbereitung und Durchführung des Arbeitsschutzausschusses
  • Überprüfung der Wirksamkeit von Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsmaßnahmen im Rahmen der Durchführung von internen Audits
  • Vorschläge für die Benennung von beauftragten Personen an die Geschäftsführung
  • Koordination der Beauftragten im Arbeits- und Umweltschutz
  • Unterstützung der Bereiche bei der Erstellung von Anweisungen
  • Mitarbeiterführung

 

Ihr Profil:

  • Sie können eine erfolgreiche Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit (DGUV) und ein abgeschlossenes Studium vorweisen
  • Haben eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz und Teamgeist
  • Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative, Selbstständigkeit, und Überzeugungskraft aus
  • Verfügen über ein unternehmerisches und strategisches Denken
  • Haben bestenfalls mehrjährige Berufserfahrung im Arbeits- und Umweltschutz
  • Können sich durch umfassende Kenntnisse in Konzeption und Realisierung komplexer Projekte auszeichnen
  • Besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

 

Ihre Vorteile bei uns:

  • Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V)
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familienfreundlichen Unternehmen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Mobiles Arbeiten an mehreren Tagen im Monat je nach Aufgabenstellung
  • Wertschätzender Umgang und regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
  • Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing (Jobrad)

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (ausschließlich als pdf-Datei und mit Angabe der Identifikationsnummer HW_23-23).

 

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Herr Pascal Winson

Taunusstraße 100

64521 Groß-Gerau

Email: bewerbung(at)hessenwasser.de

http://www.hessenwasser.de/


Download
Mehr

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik/Wasserversorger (m/w/d)

Standort: Groß-Gerau/Dornheim

Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik/Wasserversorger (m/w/d)

an unserem Standort in Groß-Gerau/Dornheim.

 

Ihre Aufgaben:

Mit Ihrem Know-how

  • erledigen Sie sämtliche Tätigkeiten im Bereich der Wassergewinnung, -aufbereitung und
    -förderung sowie der Wasserspeicherung und -verteilung,
  • stellen Sie Störungen fest und ergreifen entsprechende Maßnahmen zu deren Beseitigung,
  • führen Sie die Wartung, Instandhaltung und Reinigung unserer Anlagen durch,
  • beaufsichtigen Sie Fremdfirmen und
  • führen kleinere De- und Montagearbeiten in verschiedenen Außenanlagen durch.

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder Anlagenmechaniker (m/w/d) bzw. vergleichbare technische Ausbildung in einem Metall-/Elektroberuf bzw. abgeschlossene handwerklichen Ausbildung
  • Kenntnisse in MS-Office sowie Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Arbeitsmitteln
  • Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft – nach Einarbeitung auch in der Rufbereitschaft
  • Körperliche sowie psychische Eignung für Arbeiten im Außenbereich unter erschwerten Bedingungen (bspw. Schachtarbeiten, große Höhen, sporadische Nacht- und Wochenendarbeit im Rahmen von Rufbereitschaftseinsätzen, Arbeiten mit Atemschutz)
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Fahrerlaubnis der Klasse BE ist wünschenswert
  • Für die Teilnahme an der Rufbereitschaft ist ein standortnaher Wohnort wünschenswert

 

Ihre Vorteile bei uns:

  • Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V)
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familienfreundlichen Unternehmen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Wertschätzender Umgang und regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
  • Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing (Jobrad)

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (ausschließlich als pdf-Datei und mit Angabe der Identifikationsnummer HW_23-20).

 

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Herr Pascal Winson

Taunusstraße 100

64521 Groß-Gerau

Email: bewerbung(at)hessenwasser.de

http://www.hessenwasser.de/


Download
Mehr

Energieelektroniker (m/w/d)

Standort: Darmstadt/Eschollbrücken

Verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Energieelektroniker (m/w/d)

am Standort Darmstadt/Eschollbrücken.

 

Ihre Aufgaben:

  • Wartung, Instandhaltung, Prüfung sowie Reparaturarbeiten an sämtlichen elektrischen Anlagen der Wasserversorgung und der Gebäudetechnik
  • Feststellung von Störungen sowie das Ergreifen entsprechender Maßnahmen zu deren Beseitigung
  • Planung und Durchführung von Kleinprojekten
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft (nach der Einarbeitung)

 

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) mit Kenntnissen in der Automatisierungstechnik, der Energietechnik (Niederspannungs- und Mittelspannungsbereich), Antriebstechnik (Motoren- und Pumpentechnik) sowie Mess- und Regeltechnik
  • Kenntnisse in MS-Office sowie Bereitschaft zum Umgang mit begleitender Software
  • Sie zeichnen sich durch Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und hohe Einsatzbereitschaft aus
  • Für die Teilnahme an der Rufbereitschaft ist ein standortnaher Wohnort erforderlich
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/BE

 

Ihre Vorteile bei uns:

  • Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V)
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familienfreundlichen Unternehmen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Wertschätzender Umgang und regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
  • Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing (Jobrad)

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (ausschließlich als pdf-Datei und mit Angabe der Identifikationsnummer HW_23-18).

 

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Herr Pascal Winson

Taunusstraße 100

64521 Groß-Gerau

Email: bewerbung(at)hessenwasser.de

http://www.hessenwasser.de/


Download
Mehr

Ausbildung bei Hessenwasser - ein erfolgreicher Start ins Berufsleben

Sie suchen einen Ausbildungsplatz in einem modernen Unternehmen, das sich kontinuierlich weiterentwickelt? Sie haben Freude an Leistung und Erfolg, interessieren sich für Wirtschaft und Technik und arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Dann sind Sie bei uns richtig!

Hessenwasser ist ein von der IHK Darmstadt anerkannter Ausbildungsbetrieb und bietet folgende Ausbildungen an:

  • Kaufleute für Büromanagement
  • Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik 
  • Elektroniker*innen für Betriebstechnik
  • FOS-Praktikanten*in-Platz für Wirtschaft und Verwaltung

Kaufleute für Büromanagement

Ausbildungsort: Hauptverwaltung Dornheim

Kaufleute für Büromanagement

Kaufleute für Büromanagement organisieren und überwachen bürowirtschaftliche sowie projektbezogene Prozesse, übernehmen Sekretariats- und Assistenzaufgaben, koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor und bearbeiten den Schriftverkehr. Bei Hessenwasser arbeitest Du mit modernen Datenverarbeitungssystemen. Deine Aufgaben liegen hauptsächlich in den Bereichen Personal-, Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Informationstechnologie.

Etwa alle zwei Monate lernen unsere Auszubildenden neue Abteilungen kennen und erhalten so einen Überblick über die Arbeitsabläufe im gesamten Unternehmen.

Anforderungen an die Bewerber*innen

Guter Realschulabschluss mit ggf. anschließender Berufsfachschule oder Fachoberschule.

Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und modernen Kommunikationsmitteln.

Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.

Ausbildungsinhalte

  • Betriebliche Organisation und Funktionszusammenhänge
  • Büroorganisation, Bürowirtschaftliche Abläufe
  • Statistik
  • Datenverarbeitung für kaufmännische Anwendungen
  • Textverarbeitung
  • Bürokommunikationstechniken
  • Personalwesen
  • Einkauf
  • Betriebliches Rechnungswesen, kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Buchführung,
  • Kosten- und Leistungsrechnung, Jahresabschluss
  • Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung

Ausbildungsdauer:

3 Jahre, Verkürzung aufgrund vorangegangener Schulform möglich.

Ausbildungsort:

Hauptverwaltung in Groß-Gerau/Dornheim.

Berufsschule:

Berufliche Schulen in Groß-Gerau, ein- bis zweimal wöchentlich.


Download
Mehr

Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik

Ausbildungsorte: Verschiedene Standorte in Frankfurt/Wiesbaden/Hessisches Ried/ Darmstadt (Labor) sowie außerbetriebliche Modulausbildung

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik

Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik stellen sicher, dass jederzeit einwandfreies Trinkwasser zur Verfügung steht. Du bedienst und überwachst die Anlagen, die das Wasser fördern, aufbereiten und transportieren. Die Aufbereitung des Wassers erfolgt in mehreren Prozessschritten, in denen es von unerwünschten Keimen und Stoffen gereinigt wird. Bevor das Wasser als Trinkwasser in das Leitungsnetz abgegeben wird, überprüfst du die Wasserqualität und stellst sicher, dass es den gesetzlichen Vorschriften entspricht.

Als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik bedienst du die elektrischen Anlagen und führst Reparatur- und Wartungsarbeiten an Rohrleitungen und anderen Betriebseinrichtungen durch. Im dritten Ausbildungsjahr wirst du in den Hessenwasser-Elektrowerkstätten ausgebildet.

Anforderungen an die Bewerber*innen:

Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit ggf. anschließender Berufsfachschule oder Fachoberschule. Interesse an technischen Zusammenhängen, Mathematik und Naturwissenschaft.

Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.

Ausbildungsinhalte

  • Wasserförderung, -speicherung und -verteilung
  • Wassergewinnung, Wasserbeschaffenheit, Wasseraufbereitung, Wasseruntersuchung
  • Umweltschutztechnik, ökologische Kreisläufe und Hygiene, Trinkwasserschutz
  • Information und Dokumentation, qualitätssichernde Maßnahmen
  • Betriebswirtschaftliche Prozesse, Arbeitsorganisation
  • Grundlagen der Maschinen- und Verfahrenstechnik, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Anwenden naturwissenschaftlicher Grundlagen
  • Umgang mit Werk-, Hilfs- und Gefahrstoffen, gefährlichen Arbeitsstoffen und elektrischen Gefahren
  • Sicherheit von Personen und Anlagen in der Wasserversorgung

Ausbildungsdauer:

3 Jahre.

Ausbildungsorte:

Verschiedene Standorte in Frankfurt/Wiesbaden/Hessisches Ried/Darmstadt (Hessenwasser Zentrallabor)

Außerbetriebliche Modulausbildung bei der  Deula in Bad Kreuznach und

Wasserwerke in der Region mit Rohrnetz (Hausanschlüsse, Wasserzähler usw.).

Berufsschule:

Die Berufsschule findet in Blockunterrichtsform in Frankenberg an der Eder statt.


Download

Download
Mehr

Elektroniker*innen für Betriebstechnik

Ausbildungsorte: Elektrowerkstatt am Standort Pfungstadt/Eschollbrücken sowie an unseren Betriebsstätten Wiesbaden, Biebesheim und Frankfurt-Niederrad

Elektroniker*in für Betriebstechnik

Als Elektroniker*in für Betriebstechnik bist du für die Systeme der Stromgewinnung und der Stromversorgung zuständig. Du installierst elektrische Anlagen und Bauteile, richtest Antriebssysteme ein und verdrahtest Schaltgeräte. Zu deinen Aufgaben gehören Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung und Modernisierung der Anlagen sowie das Konfigurieren und Programmieren von IT-Systemen und Steuerungen. Im Störungsfall übernimmst du die Reparatur.

Anforderungen an die Bewerberin/den Bewerber

Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit ggf. anschließender Berufsfachschule oder Fachoberschule. Interesse an technischen Zusammenhängen, Mathematik und Naturwissenschaft.

Führerschein der Klasse B ist von Vorteil.

Ausbildungsinhalte

  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
  • Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
  • Installieren, Inbetriebnehmen und Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Inspektion, Wartung und Instandsetzung von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen
  • Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
  • Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung
  • Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Planen und Organisierender Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
  • Umweltschutz
  • Betriebliche und technische Kommunikation

Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre.

Ausbildungsorte:

Elektrowerkstatt am Standort Pfungstadt/Eschollbrücken sowie an unseren Betriebsstätten Wiesbaden, Biebesheim und Frankfurt-Niederrad.

Außerbetriebliche Modulausbildung bei der IHK

Berufsschule:

Berufliche Schulen in Groß-Gerau, ein- bis zweimal wöchentlich


Download

Download
Mehr

Bewerbungstipps

Erläuterungen und Tipps zur Bewerbung

Die Ausbildung bei Hessenwasser beginnt jeweils zum 01. September.

Die Bewerbungsfrist für die Berufe Fachkraft für Wasserversorgungstechnik und Elektroniker*in für Betriebstechnik sowie für den Praktikant*innenplatz FOS endet am 31. März desselben Jahres.

Die Bewerbungsfrist für den Beruf Kaufleute für Büromanagement endet bereits am 31. Januar!

Sende uns deine Bewerbung an folgende Anschrift:

Hessenwasser GmbH & Co KG

Personaladministration

Taunusstraße 100

64521 Groß-Gerau

Oder gerne auch digital als PDF:

bewerbung@hessenwasser.de

Das spart Zeit und Porto und ermöglicht uns, die Bewerbung schneller zu bearbeiten.

Deine Bewerbung sollte folgendes enthalten:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die beiden letzten Schulzeugnisse
  • Bescheinigungen
  • falls vorhanden: Berufswahlpass

Hier eine Checkliste zu den Inhalten, die uns besonders wichtig sind:

  • Begründung für den Berufswunsch
  • Beendigung der Schulzeit
  • Neigungen und Interessen beruflicher Art und in der Freizeit
  • Angabe von Praktika und Ferienjobs

Letzter Check:

Sind alle Kontaktdaten angegeben?

Für eine schnelle Rückmeldung ist es wichtig, dass Postadresse und Telefonnummer

angegeben sind, wenn möglich auch eine Mailadresse.

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

 


Download
Mehr

Neu

VORTEILE BEI HESSENWASSER

  • Entlohnung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V)
  • Angenehmes Arbeitsklima, beispielsweise durch regelmäßige Mitarbeiter*innengespräche
  • Familienfreundliches Unternehmen, beispielsweise durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Wertschätzender Umgang, wir sind Mitglied in der Initiative "Charta der Vielfalt"
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Wiedereingliederungsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gruppenunfallversicherung