Im Dialog die Zukunft gestalten

Wasserversorgung für die Metropolregion ist mehr als eine technische Dienstleistung. Im konstruktiven Dialog gilt es, gemeinsam zukunftsfähige Lösungen zu gestalten.

Projekte und Zusammenarbeit in der Forschung

Hessenwasser steht mit allen führenden wissenschaftlichen Instituten der Branche im Dialog. Seit vielen Jahren nehmen wir aktiv an nationalen und europäischen Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Wasserforschung teil. Durch die Mitarbeit an diesen Forschungen bringt Hessenwasser seine langjährige Erfahrung und praktisches Wissen als großer Wasserversorger mit innovativen Ideen in die Entwicklungen der Wasserwirtschaft ein.

Mit den einschlägigen Instituten an den Hochschulen der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main  stehen wir in einem fruchtbaren Dialog und kooperativen Austausch. Als Praxispartner bringen wir unser Know-how ein in Forschungsvorhaben. Durch fachlichen Input im Rahmen von Exkursionen und Fachvorträgen unterstützen wir die Ausbildung des Ingenieurnachwuchses im Forschungsschwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft des Fachbereichs 1 an der Frankfurt University of Applied Sciences.

Regelmäßig bieten wir jungen NachwuchsingenieurInnen die Möglichkeit den praktischen Teil ihrer Bachelorarbeit bei uns anzufertigen oder als Trainee Praxiserfahrungen zu sammeln.

An unserem Standort Biebesheim hat das IWW Zentrum Wasser den Leistungsbereich »Wassernetze« eingerichtet. Die Zusammenarbeit mit Lehre und Forschung wird durch die Anbindung an die benachbarte TU Darmstadt hergestellt. Professor Christoph Schüth vom Lehrstuhl Hydrogeologie der Technischen Universität Darmstadt ist einer von fünf wissenschaftlichen Direktoren des IWW und zuständig für den Bereich Wasserressourcen.

Der Standort Biebesheim bietet neben den Labor- und Büroräumen der Forschungs-einrichtung auch die Möglichkeit zu Informations- und Fortbildungsveranstaltungen, die das IWW regelmäßig anbietet

Mehr Infos zum Thema

finden Sie hier