Arbeiten bei Hessenwasser
Was wir tun, ist vielseitig und anspruchsvoll. Neue Technologien, die dynamischen Anforderungen an die Trinkwasserversorgung sowie klimatische und ökologische Veränderungen stellen uns vor stets neue Herausforderungen.
Unsere Mitarbeitenden sind dabei unser höchstes Gut, denn sie sorgen für die zukunftssichere Trinkwasserversorgung von mehr als 2,4 Millionen Bürgerinnen und Bürgern in der Metropolregion Rhein-Main. Zu unseren rund 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehören Auszubildende, Werkstudierende sowie Fachkräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen. Sie alle profitieren von unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, persönlichen Entwicklungschancen und attraktiven Gehältern gemäß Tarifvertrag.
Zusammen wachsen
Als Unternehmen der öffentlichen Hand genießen unsere Mitarbeitenden ein hohes Maß an Sicherheit und Stabilität. Neben der Verantwortung für die Trinkwasserversorgung, tragen wir bei Hessenwasser die Verantwortung für unsere Mitarbeitenden. Darum bieten wir ihnen ein attraktives Leistungspaket, das unter anderem die betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und ein ausgewogenes Gesundheitsmanagement umfasst.
Die Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) und wird ergänzt durch zusätzliche Arbeitgeberleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Unternehmen, die sich nicht weiterentwickeln, bleiben auf der Stelle. Ganz selbstverständlich gehört für uns also die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden dazu. Wir legen großen Wert darauf, ihnen Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Workshops, Seminaren oder Schulungen anzubieten.
Als Mitglied der Initiative „Charta der Vielfalt“ pflegen wir eine weltoffene Einstellung sowie einen kollegialen und wertschätzenden Umgang miteinander.
Sprechen Sie uns an!
Stellen für Berufserfahrene
Wasserversorger/Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (w/m/d)
Job-ID: HW_25-05 (bitte angeben)
Standort: Frankfurt Stadtwald
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
Der Betrieb T-NNS ist verantwortlich für die Sicherstellung der nachhaltigen Trinkwasserversorgung im Versorgungsbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Mit den beiden Stadtwaldwasserwerken (WW Goldstein und WW Hinkelstein) wird unter anderem der Frankfurter Flughafen und der größte Wasserbehälter im Stadtteil Frankfurt-Sachsenhausen mit einem Fassungsvolumen von 50000 m³ versorgt. Der Arbeitsalltag ist vielfältig und beinhaltet die Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten von Anlagen der Wasserversorgung sowie deren Kontrolle und Steuerung.
Was Sie bei uns bewegen
- Tätigkeiten im Bereich der Wassergewinnung, -aufbereitung und -förderung sowie der Wasserspeicherung und -verteilung
- Störungen feststellen und entsprechende Maßnahmen zu deren Beseitigung ergreifen
- Wartung, Instandhaltung und Reinigung unserer Anlagen durchführen
- Beaufsichtigung von Fremdfirmen
- Durchführen von De- und Montagearbeiten in verschiedenen Außenanlagen
- Ein gutes Betriebsklima und eine strukturierte Einarbeitung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) oder eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
- Kenntnisse in MS-Office sowie Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Arbeitsmitteln
- Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft – nach Einarbeitung auch in der Rufbereitschaft
- Körperliche sowie psychische Eignung für Arbeiten im Außenbereich unter erschwerten Bedingungen (bspw. Schachtarbeiten, sporadische Nacht- und Wochenendarbeit im Rahmen von Rufbereitschaftseinsätzen, Arbeiten mit Atemschutz)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Für die Teilnahme an der Rufbereitschaft ist ein standortnaher Wohnort wünschenswert
Ihre Vorteile bei uns
- Eine sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
- Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) mit einem Monatsgehalt
- Work-Life-Balance durch eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
- Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
- Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
- Essenszuschuss sowie Erschwerniszulage
- Mitarbeitenden- und Teamevents
- Betriebliche Gesundheitsförderung sowie kostenfreie Verfügbarkeit von Sportkursen
- Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
- Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
- Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.
Hessenwasser GmbH & Co. KG
Herr Pascal Winson
Frau Anna Keßler
Taunusstraße 100
64521 Groß-Gerau
Wasserversorger (w/m/d)
Job-ID: HW_25-04 (bitte angeben)
Standort: Frankfurt, Schwanheimer Ufer 167
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
Der Bereich T-NNM ist verantwortlich für den Betrieb der Mainwasseraufbereitung im Stadtteil Niederrad und deren Infiltrationsanlagen im Frankfurter Stadtwald. Die Mainwasseraufbereitung ist ein Brauchwasserwerk, was in den nächsten Jahren stetig automatisiert wird, um auch in der Zukunft die Infiltrationsleistung sicherzustellen. Der Arbeitsalltag ist vielfältig und beinhaltet die Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten von Anlagen der Brauchwasserversorgung sowie deren Kontrolle und Steuerung.
Was Sie bei uns bewegen
- Tätigkeiten in den Anlagen zur Aufbereitung von Flusswasser und deren Versickerungsorganen im Stadtwald
- Feststellung und Bearbeitung von Störungen
- Wartung und Instandhaltung sowie Reinigung der Anlagen
- De- und Montagearbeiten in der Aufbereitung und deren Außenanlagen
- Beaufsichtigung von Fremdfirmen und Dienstleistern
- Ein gutes Betriebsklima und eine strukturierte Einarbeitung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik oder eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
- Kenntnisse in MS-Office und Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Arbeitsmitteln
- Flexibilität, körperliche Belastbarkeit (Schachtarbeiten, Arbeiten mit Atemschutz, Arbeiten mit Chemikalien)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Arbeit, auch gelegentlich an Wochenenden und Feiertagen im Rahmen eines fairen 6-Wochen-Rhythmus, bei dem Einsätze am Wochenende nur alle 6 Wochen erforderlich sind
Ihre Vorteile bei uns
- Eine sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
- Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) mit einem Monatsgehalt
- Work-Life-Balance durch eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub
- Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
- Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
- Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
- Essenszuschuss sowie Erschwerniszulage
- Mitarbeitenden- und Teamevents
- Betriebliche Gesundheitsförderung sowie kostenfreie Verfügbarkeit von Sportkursen
- Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
- Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
- Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.
Hessenwasser GmbH & Co. KG
Herr Pascal Winson
Frau Anna Keßler
Taunusstraße 100
64521 Groß-Gerau
Sachbearbeiter Messstellenbetrieb/Zählerwesen (w/m/d)
Job-ID: HW_25-03 (bitte angeben)
Standort: Groß-Gerau-Dornheim, Taunusstraße 100
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
Das Zählerwesen im Bereich Rohrleitungstechnik betreut die abrechnungsrelevanten Messstellen der Hessenwasser. Mit mehr als 200 Messgeräten wird eine Abgabe von über 100 Millionen m³ Trinkwasser pro Jahr erfasst. Im Zählerwesen eines der größten Wasserversorger Deutschlands verantworten und steuern Sie den intelligenten Messstellenbetrieb rund um die Themen Smart Metering, Messwertmanagement und eichrechtliche Gerätebewegungen. Mit der Sicherstellung der störungsfreien Datenbereitstellung von Messwerten liefern Sie außerdem eine Grundlage für die Steuerung unserer Versorgungseinrichtungen.
Was Sie bei uns bewegen
- Mitwirkung bei der Planung und Beschaffung der Zähler- und Gerätetechnik im Rahmen der eichtechnischen Anforderungen
- Entwicklung und Förderung aller erforderlichen Maßnahmen zur Umsetzung des intelligenten Messstellenbetriebes
- Verantwortung und gezielte Weiterentwicklung des Messwertmanagements
- Sicherstellung und operative Durchführung der systemseitigen, technischen und abrechnungstechnischen Gerätebewegungen u.a. durch Koordination der zu beteiligenden Abteilungen
- Koordination und Mitwirkung bei der Einrichtung neuer Messstellen
Das bringen Sie mit
- Meister/Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik; Techniker Maschinenbau/Bautechnik oder Rohrnetzmeister/Wassermeister mit hoher IT-Affinität und Grundlagenwissen der Elektrotechnik
- Idealerweise Erfahrungen im Messstellenbetrieb und Rohrleitungsbau
- Kenntnisse in MS-Office, SAP, sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem sowie digitalen Arbeitsmitteln, wie zum Beispiel Konfigurationssoftware unterschiedlicher Messgerätehersteller
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit und Selbständigkeit
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Eignung zum Begehen und Arbeiten in unterirdischen Bauwerken und Schächten
Ihre Vorteile bei uns
- Sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
- Attraktive Entlohnung (TV-V) mit einem Monatsgehalt
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle und eine 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
- Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
- Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
- Mitarbeitenden- und Teamevents
- Betriebliche Gesundheitsförderung, hauseigenes Fitnessstudio und Sportkurse
- Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“
- Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.
Hessenwasser GmbH & Co. KG
Frau Anna Keßler
Herr Pascal Winson
Taunusstraße 100
64521 Groß-Gerau
SPS Programmierer (m/w/d)
Job-ID: HW_25-02 (bitte angeben)
Standort: Groß-Gerau-Dornheim, Taunusstraße 100
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
Bewährtes erhalten, für die Zukunft planen
In der Abteilung Planung und Bau sind wir dafür verantwortlich die Wasserinfrastruktur in der Rhein-Main-Region bedarfsgerecht Instand zu halten, zu modernisieren oder gänzlich zu erneuern.
Zur Unterstützung des Teams Planung und Bau im Sachgebiet „EMSR-Technik“ (Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) suchen wir Sie!
Es werden spannende, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Projekte im Umfeld der Elektro-, Automatisierungs- und Datenübertragungstechnik für unsere Wasserversorgungsanlagen realisiert.
Was Sie bei uns bewegen
- Erstellung und Optimierung anspruchsvoller Software für unsere Trinkwasserversorgungsanlagen mit Steuerungen vom Typ Siemens S7-300/400/1500 mit Step7 und TIA Portal
- Erarbeiten der Steuerungskonzeption im Projektteam, unter Beachtung der IT Sicherheit (kritische Infrastruktur)
- Einpflegen von Daten zur Automatisierungstechnik in unser CAE-System COMOS
- Ausarbeitung von Lasten- und Pflichtenheften zur Steuerungssoftware
- Inbetriebsetzung der Software in enger Zusammenarbeit mit den Projektbeteiligten
- Analyse und Beseitigung von Störungen
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Dipl.-Ing.) oder vergleichbarer Qualifikation im Bereich Elektro-, Informations- oder Automatisierungstechnik
- Einschlägige Berufserfahrung in der Steuerungsprogrammierung und Inbetriebsetzung von verfahrenstechnischen Anlagen
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Siemens Simatic S7 Steuerungen, Step7 und TIA Portal, sowie im Bereich der Feldbus- und Netzwerktechnik
- Erfahrung in der Erstellung von HMI’s unter TIA Portal
- Gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel
- Sie zeichnen sich durch Flexibilität, Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft aus
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Ihre Vorteile bei uns
- Eine sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
- Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) mit einem Monatsgehalt
- Work-Life-Balance durch eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
- Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
- Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
- Essenszuschuss sowie Erschwerniszulage
- Mitarbeitenden- und Teamevents
- Betriebliche Gesundheitsförderung sowie kostenfreie Verfügbarkeit von Sportkursen
- Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
- Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
- Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.
Hessenwasser GmbH & Co. KG
Frau Anna Keßler
Herr Pascal Winson
Taunusstraße 100
64521 Groß-Gerau
Energieelektroniker (m/w/d)
Job-ID: HW_25-01 (bitte angeben)
Standort: Frankfurt
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
Stellen Sie mit unserem Team die Wasserversorgung der Stadt Frankfurt sicher.
Was Sie bei uns bewegen
- Wartung und Instandhaltung an sämtlichen elektrischen Anlagen der Wasserversorgung und der Gebäudetechnik
- Prüfung sowie Reparaturarbeiten der Anlagen
- Feststellung von Störungen sowie das Ergreifen entsprechender Maßnahmen zu deren Beseitigung
- Mess-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen bedienen, kontrollieren und warten
- Störungen an Arbeitsgeräten feststellen sowie Maßnahmen zu ihrer Beseitigung ergreifen
- Planung und Durchführung von Kleinprojekten
- Reinigungs- und Pflegearbeiten durchführen
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik mit Kenntnissen in der Automatisierungstechnik, der Energietechnik (Niederspannungs- und Mittelspannungsbereich), Antriebstechnik (Motoren- und Pumpentechnik) sowie Fernmeldetechnik
- Kenntnisse in MS-Office
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und hohe Einsatzbereitschaft
- Für die Teilnahme an der Rufbereitschaft (nach Einarbeitungszeit) ist ein standortnaher Wohnort erforderlich
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/BE
Ihre Vorteile bei uns
- Eine sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
- Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) mit einem Monatsgehalt
- Work-Life-Balance durch eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
- Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
- Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
- Essenszuschuss sowie Erschwerniszulage
- Mitarbeitenden- und Teamevents
- Betriebliche Gesundheitsförderung sowie kostenfreie Verfügbarkeit von Sportkursen
- Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
- Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
- Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.
Hessenwasser GmbH & Co. KG
Frau Anna Keßler
Herr Pascal Winson
Taunusstraße 100
64521 Groß-Gerau
Referent Kundenmanagement (m/w/d)
Job-ID: HW_24-51 (bitte angeben)
Standort: Groß-Gerau-Dornheim, Taunusstraße 100
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
Sind Sie ein Organisationstalent mit Verhandlungsgeschick und einem Gespür für Kundenbedürfnisse? In unserem dynamischen Team im Bereich Kunden- und Bezugsmanagement suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, Kundenanliegen effizient zu bearbeiten und als zuverlässige Schnittstelle zwischen Kunden und internen Abteilungen zu agieren.
Was Sie bei uns bewegen
Vertrieb von Lieferungen und Leistungen im Bereich Trinkwasserversorgung
Kundenbezogene Wasserbedarfsermittlung
Angebotserstellung in Abstimmung mit dem Controlling und der Geschäftsleitung
Vertriebliche Auftragsverfolgung und -verhandlung bis zum Abschluss
Informationen sowie Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsleitung
Mitarbeit bei der Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für den Aufsichtsrat sowie weitere Gremien
Unterstützung bei der Beteiligungssteuerung und der Verbandsarbeit
Das bringen Sie mit
Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen
Erste Erfahrungen im Vertrieb und in der Bearbeitung versorgungstechnischer Aufgabenstellungen
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise mit einem ausgeprägten Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
Hohe Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
Sicherer Umgang mit Microsoft 365
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Ihre Vorteile bei uns
- Sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
- Attraktive Entlohnung (TV-V) mit einem 13. Monatsgehalt
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und eine 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
- Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
- Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
- Mitarbeitenden- und Teamevents
- Betriebliche Gesundheitsförderung, hauseigenes Fitnessstudio und Sportkurse
- Kantine mit Außenterrasse
- Möglichkeit zum JobRad und einem Zuschuss zum JobTicket
- Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“
- Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.
Hessenwasser GmbH & Co. KG
Frau Anna Keßler
Herr Pascal Winson
Taunusstraße 100
64521 Groß-Gerau
Abteilungsleitung Betriebsmanagement (m/w/d)
Job-ID: HW_24-50 (bitte angeben)
Standort: Groß-Gerau-Dornheim, Taunusstraße 100
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
Die Hessenwasser GmbH & Co. KG sorgt für eine zuverlässige und nachhaltige Trinkwasserversorgung für Millionen Menschen. Unser Team arbeitet täglich daran, diese Ressource effizient und verantwortungsvoll zu fördern, aufzubereiten und zu verteilen.
Die Abteilungsleitung “Betriebsmanagement“ übernimmt dabei eine übergeordnete und zentrale Rolle im Bereich Technik. Ziel ist es, durch Standardisierung und Bündelung der Aufgaben in den Wasserwerksanlagen eine einheitliche und effiziente Arbeitsweise sicherzustellen. Zudem umfasst die Rolle die Umsetzung und Integration betriebs- und technikbezogener Managementsysteme, um gesetzliche und technische Standards zu erfüllen.
Was Sie bei uns bewegen
Gewährleitung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM), des Energiemanagements sowie Implementierung des Instandhaltungsmanagements und den Anforderungen aus dem KRITIS Dachgesetz bei Hessenwasser
Erstellung und Pflege der technischen Dokumentationen einschließlich der COMOS- und AKZ-Vergabeprozesse
Einführung und Pflege von effektiven Berichts- und Dokumentationssystemen
Durchführung bereichsinterner und bereichsübergreifender Projekte
Budgetverwaltung in enger Abstimmung mit dem Controlling und der Bereichsleitung
Das bringen Sie mit
Abgeschlossenes technisches Studium beispielsweise im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder Umwelttechnik
Mehrjährige Erfahrung im Bereich des technischen Projektmanagements idealerweise in einer Führungsposition
Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie gutes Konfliktmanagement
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise gepaart mit Lösungs- und Ergebnisorientierung
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Ihre Vorteile bei uns
- Sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
- Attraktive Entlohnung (TV-V) mit einem 13. Monatsgehalt
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und eine 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
- Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
- Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
- Mitarbeitenden- und Teamevents
- Betriebliche Gesundheitsförderung, hauseigenes Fitnessstudio und Sportkurse
- Kantine mit Außenterrasse
- Möglichkeit zum JobRad und einem Zuschuss zum JobTicket
- Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“
- Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.
Hessenwasser GmbH & Co. KG
Frau Anna Keßler
Herr Pascal Winson
Taunusstraße 100
64521 Groß-Gerau
Sachbearbeitung Krisenmanagement (m/w/d)
Job-ID: HW_24-43 (bitte angeben)
Standort: Groß-Gerau-Dornheim, Taunusstraße 100
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
Die Stabsstelle Krisenmanagement und Arbeitssicherheit im speziellen Krisenmanagement benötigt Sie in dieser strategisch wichtigen Position. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Verhütung und Bewältigung von Krisen sowie die Sicherstellung einer effektiven Krisenkommunikation und -koordination.
Was Sie bei uns bewegen
Projektarbeit im Bereich Krisenmanagement
Risikobewertungen im Umgang mit Bedrohungsmeldungen
Unterstützung im Bereich Backoffice Krisenmanagement und erfassen von Dokumentationen
Planen und organisieren von Schulungen der Stabsarbeit Krisenmanagement Hessenwasser
Etablieren und koordinieren einer neuen Alarmsoftware
Prüfen der aktuellen Verordnungen und gesetzlichen Vorschriften
Vertretung des Krisenmanagements bei externen Terminen der Städte und Gesellschafter
Das bringen Sie mit
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Erste Kenntnisse im Bereich Krisenmanagement und Arbeitsschutz wären wünschenswert, sowie sicherheitsrelevante Methoden, Verfahren und Technologien
Zuverlässigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Sichere Kommunikation in Wort und Schrift
Reisebereitschaft zu Besprechungen im Netzgebiet
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Ihre Vorteile bei uns
- Sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
- Attraktive Entlohnung (TV-V) mit einem 13. Monatsgehalt
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und eine 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
- Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
- Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
- Mitarbeitenden- und Teamevents
- Betriebliche Gesundheitsförderung, hauseigenes Fitnessstudio und Sportkurse
- Kantine mit Außenterrasse
- Möglichkeit zum JobRad und einem Zuschuss zum JobTicket
- Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“
- Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.
Hessenwasser GmbH & Co. KG
Frau Anna Keßler
Herr Pascal Winson
Taunusstraße 100
64521 Groß-Gerau
Studentische Aushilfskraft Ressourcenmanagement (m/w/d)
Job-ID: HW_24-14 (bitte angeben)
Standort: Groß-Gerau-Dornheim, Taunusstraße 100
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / befristet bis 31.12.2024
Im Ressourcenmanagement wird die Basis für ausreichende Grundwasservorkommen zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung im Ballungsraum Rhein-Main geschaffen. Gleichzeitig ist es unsere Aufgabe, die Entwicklung der Grundwasserstände in unseren Einzugsgebieten zu überwachen, um sicherzustellen, dass die von den Wasserbehörden festgelegten Grenzgrundwasserstände eingehalten werden. Hierzu arbeiten wir eng und vertrauensvoll mit den Behörden, Beratungsbüros und allen anderen Bereichen des Unternehmens zusammen.
Was Sie bei uns bewegen
Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen, Durchführung von Auffüllversuchen, Datenauswertung und graphische Darstellungen
Unterstützung bei der Kamerabefahrung sowie beim Einmessen von Grundwassermessstellen und Brunnen
Betreuung Mobiler Datenlogger, das Auslesen im Gelände sowie die Datenpflege und deren Visualisierung
Unterstützung der Grundwasserstandmessung bei Personalausfällen
Erstellen von Messstellenpässen in AquaInfo
Übernahme von Brunnenleistungsdaten aus Excel in Acron
Ermittlung und Eingabe von Brunnenstammdaten
Erstellung von Berichten zur Brunnenalterung
Das bringen Sie mit
Student (m/w/d) aus dem Fachbereich Geo- oder Umweltwissenschaften mit dem Schwerpunkt Hydrogeologie
Engagierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Gute Kenntnisse in MS-Office
Idealerweise Erfahrung mit wasserwirtschaftlichen Datenbanken
Gender- und interkulturelle Kompetenz
Koordinationsfähigkeit und zielorientiertes Handeln
Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität und Organisationstalent
Führerschein der Klasse B
Ihre Vorteile bei uns
- Eine sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
- Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V)
- Ein angenehmes Arbeitsklima mit Teamgefühl
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit auf mobiles Arbeiten an mehreren Tagen im Monat
- Gründliche Einarbeitung
- Wertschätzender Umgang und regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
- Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
- Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.
Hessenwasser GmbH & Co. KG
Herr Pascal Winson
Frau Anna Keßler
Taunusstraße 100
64521 Groß-Gerau
Ausbildung bei Hessenwasser
Viele junge Menschen möchten in einem Beruf arbeiten, der wirklich wichtig ist. Als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge bist Du damit bei Hessenwasser genau an der richtigen Stelle.
Wir sind ein modernes Unternehmen, das sich kontinuierlich weiterentwickelt. Darum sind wir stets offen für neue Ideen und Impulse – wer bei uns eine Ausbildung beginnt, kann sich selbst einbringen und auch persönliche Interessen weiterverfolgen. So wird beispielsweise ein schonender Umgang mit der Umwelt bei uns täglich gelebt und wir ermöglichen unseren Mitarbeitenden die Teilnahme an Projekten und Initiativen, die ihnen am Herzen liegen.
Wenn das für Dich gut klingt und Du zusätzlich noch Spaß an Wirtschaft und Technik sowie der Arbeit im Team hast, bist Du bei uns genau richtig!
Hessenwasser ist ein von der IHK Darmstadt anerkannter Ausbildungsbetrieb und bietet die folgenden Ausbildungen an:
- Kaufleute für Büromanagement*
- Umwelttechnologe für Wasserversorgung*
- Elektroniker für Betriebstechnik*
- FOS-Praktikanten-Platz für Wirtschaft und Verwaltung*
- FÖJ in den Bereichen Trinkwassergüte, Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Infomaterialien
Sprechen Sie uns an!
Ausbildungsplätze
Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildungsort:
Hauptverwaltung Dornheim
Ausbildungsdauer:
3 Jahre, Verkürzung möglich
Berufsschule:
Berufliche Schulen in Groß-Gerau (ein- bis zweimal wöchentlich)
Aufgabenfeld:
- Organisation und Überwachung bürowirtschaftlicher sowie projektbezogener Prozesse
- Sekretariats- und Assistenzaufgaben, Koordinierung von Terminen, Vorbereitung von Besprechungen und Bearbeitung des Schriftverkehrs
- Bereiche Personal-, Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Informationstechnologie
Etwa alle zwei Monate lernst Du neue Abteilungen kennen und erhältst so einen Überblick über die Arbeitsabläufe im gesamten Unternehmen.
Anforderungen:
- Guter Realschulabschluss mit ggf. anschließender Berufsfachschule oder Fachoberschule
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und modernen Kommunikationsmitteln
- Führerschein der Klasse B von Vorteil
Ausbildungsinhalte:
- Betriebliche Organisation und Funktionszusammenhänge
- Büroorganisation, Bürowirtschaftliche Abläufe
- Statistik
- Datenverarbeitung für kaufmännische Anwendungen
- Textverarbeitung
- Bürokommunikationstechniken
- Personalwesen
- Einkauf
- Betriebliches Rechnungswesen, kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Buchführung,
- Kosten- und Leistungsrechnung, Jahresabschluss
- Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
Umwelttechnologe für Wasserversorgung (m/w/d)
Ausbildungsorte:
- Frankfurt
- Wiesbaden
- Hessisches Ried
- Darmstadt (Zentrallabor)
Außerbetriebliche Modulausbildung bei der Deula in Bad Kreuznach und Wasserwerke in der Region mit Rohrnetz (Hausanschlüsse, Wasserzähler usw.)
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Berufsschule:
Blockunterricht in Frankenberg an der Eder
Aufgabenfeld:
- Sicherstellung einwandfreien Trinkwassers
- Bedienung und Überwachung der Anlagen, die das Wasser fördern, aufbereiten und transportieren
- Reparatur- und Wartungsarbeiten an Rohrleitungen und anderen Betriebseinrichtungen
- Aufbereitung des Wassers in mehreren Prozessschritten, in denen es von unerwünschten Keimen und Stoffen gereinigt wird
- Überprüfung der Wasserqualität und Sicherstellung gesetzlicher Vorschriften
Im dritten Ausbildungsjahr wirst du in den Hessenwasser-Elektrowerkstätten ausgebildet.
Anforderungen:
- Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit ggf. anschließender Berufsfachschule oder Fachoberschule
- Interesse an technischen Zusammenhängen, Mathematik und Naturwissenschaft
- Führerschein der Klasse B von Vorteil
Ausbildungsinhalte:
- Wasserförderung, -speicherung und -verteilung
- Wassergewinnung, Wasserbeschaffenheit, Wasseraufbereitung, Wasseruntersuchung
- Umweltschutztechnik, ökologische Kreisläufe und Hygiene, Trinkwasserschutz
- Information und Dokumentation, qualitätssichernde Maßnahmen
- Betriebswirtschaftliche Prozesse, Arbeitsorganisation
- Grundlagen der Maschinen- und Verfahrenstechnik, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Anwenden naturwissenschaftlicher Grundlagen
- Umgang mit Werk-, Hilfs- und Gefahrstoffen, gefährlichen Arbeitsstoffen und elektrischen Gefahren
- Sicherheit von Personen und Anlagen in der Wasserversorgung
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildungsorte:
- Pfungstadt/Eschollbrücken
- Wiesbaden
- Biebesheim
- Frankfurt-Niederrad
Außerbetriebliche Modulausbildung bei der IHK
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Berufsschule:
Berufliche Schulen in Groß-Gerau
Aufgabenfeld:
- Zuständigkeit der Systeme zur Stromgewinnung und Stromversorgung
- Installation elektrischer Anlagen und Bauteile
- Einrichtung der Antriebssysteme sowie Verdrahtung der Schaltgeräte
- Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung und Modernisierung der Anlagen
- Konfigurieren und Programmieren von IT-Systemen und Steuerungen sowie die Reparatur im Störungsfall
Anforderungen:
- Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit ggf. anschließender Berufsfachschule oder Fachoberschule
- Interesse an technischen Zusammenhängen, Mathematik und Naturwissenschaft
- Führerschein der Klasse B von Vorteil
Ausbildungsinhalte:
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
- Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
- Installieren, Inbetriebnehmen und Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Inspektion, Wartung und Instandsetzung von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen
- Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
- Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung
- Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Planen und Organisierender Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
- Umweltschutz
- Betriebliche und technische Kommunikation
* In unseren Teams sind alle Geschlechter willkommen.