Karriere

Sorgen Sie für die Trinkwasserversorgung im Rhein-Main-Gebiet

Sichere Arbeit

Zusammen wachsen

Als Unternehmen der öffentlichen Hand genießen unsere Mitarbeitenden ein hohes Maß an Sicherheit und Stabilität. Neben der Verantwortung für die Trinkwasserversorgung, tragen wir bei Hessenwasser die Verantwortung für unsere Mitarbeitenden. Darum bieten wir ihnen ein attraktives Leistungspaket, das unter anderem die betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und ein ausgewogenes Gesundheitsmanagement umfasst.

Die Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) und wird ergänzt durch zusätzliche Arbeitgeberleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Unternehmen, die sich nicht weiterentwickeln, bleiben auf der Stelle. Ganz selbstverständlich gehört für uns also die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden dazu. Wir legen großen Wert darauf, ihnen Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Workshops, Seminaren oder Schulungen anzubieten.

Als Mitglied der Initiative „Charta der Vielfalt“ pflegen wir eine weltoffene Einstellung sowie einen kollegialen und wertschätzenden Umgang miteinander.

Kontakt

Sprechen Sie uns an!

Stellen für Berufserfahrene

Job-ID: HW_25-20 (bitte angeben)

Standort: Groß-Gerau-Dornheim, Taunusstraße 100

Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Die Abteilung Zentrale Dienste befasst sich primär mit der Gebäudeinstandhaltung sowie infrastrukturellen Aufgaben. Dadurch gewährleisten wir, dass sich die Fachabteilungen auf Ihre anspruchsvollen Kernaufgaben konzentrieren können. Die Aufgaben sind vielschichtig und es bestehen verschiedene Schnittstellen zu anderen Abteilungen.

Was Sie bei uns bewegen

  • Betreuung der Zentrale (Empfang & Poststelle) inklusive Ausführung allgemeiner Serviceaufgaben wie Kalenderorganisation und Hausmitteilungen

  • Koordination und Überwachung von Reinigungssachverhalten sowie Organisation und Betreuung von Bewirtungen und Veranstaltungen.

  • Organisation und Sachbearbeitung rund um Raumnutzungen

  • Mitarbeit im Instandhaltungscontrolling und Steuerung externer Dienstleister

  • Erstellung und Nachverfolgung digitaler Bestellanforderungen, Datenpflege und strukturierte Dokumentenorganisation

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie Berufserfahrung im Assistenz- oder Empfangsbereich
  • Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und Teamgeist
  • Hohe Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsstärke und ein souveränes, freundliches Auftreten
  • Sicherer Umgang mit Microsoft 365 sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

Ihre Vorteile bei uns

  • Sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
  • Attraktive Entlohnung (TV-V) mit einem 13. Monatsgehalt
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und eine 39-Stunden-Woche
  • 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
  • Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
  • Mitarbeitenden- und Teamevents
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, hauseigenes Fitnessstudio und Sportkurse
  • Kantine mit Außenterrasse
  • Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
  • Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“
  • Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Frau Anna Keßler

Herr Pascal Winson

Taunusstraße 100

64521 Groß-Gerau

bewerbung@hessenwasser.de

Download

Job-ID: HW_25-19 (bitte angeben)

Standort: Groß-Gerau-Dornheim, Taunusstraße 100

Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

In der Abteilung Unternehmenskommunikation laufen alle Fäden zusammen, wenn es darum geht, unser Unternehmen intern wie extern sichtbar zu machen und relevante Themen für unterschiedliche Zielgruppen aufzubereiten. Ob Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, interne Kommunikation, Employer Branding oder Corporate Marketing – wir arbeiten strategisch und kreativ daran, unsere Botschaften auf den Punkt zu bringen.

Was Sie bei uns bewegen

  • Konzipierung crossmedialer Kommunikationsmaßnahmen für interne und externe Zielgruppen
  • Aufbereitung vielfältiger Themen aus den Fachbereichen mit hoher Textqualität und spannendem Storytelling für unterschiedliche Zielgruppen
  • Posten von Beiträgen und Produzieren von Video-Clips (z.B. mit CapCut) für unsere Social-Media-Kanäle und das Intranet
  • Gestaltung visueller Inhalte für die Kommunikation (z.B. mit Canva)
  • Planung und Betreuung von Unternehmensevents in enger Abstimmung mit internen Schnittstellen und externen Dienstleistern
  • Aufbau und Pflege von Verteilern, redaktionelle Betreuung und technische Pflege der Website oder Intranet-Seiten sowie Beobachtung & Reporting der Kommunikationsaktivitäten

Das bringen Sie mit

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Kommunikations- oder Medienwissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich des Journalismus und Social Media
  • Erste Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und im Social Media-Bereich
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie die Fähigkeit, komplexe Fachinhalte zielgruppengerecht zu übersetzen
  • Kreative Neugier, Offenheit für neue Technologien und Tools im Bereich Kommunikation und Interesse an Kommunikationstrends
  • Ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise, systematischen Herangehensweise sowie Teamfähigkeit und Lösungsorientierung
  • Begeisterung für Themen rund um Wasserwirtschaft, Nachhaltigkeit und Technik

Ihre Vorteile bei uns

  • Sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
  • Attraktive Entlohnung (TV-V) mit einem 13. Monatsgehalt
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und eine 39-Stunden-Woche
  • 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
  • Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
  • Mitarbeitenden- und Teamevents
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, hauseigenes Fitnessstudio und Sportkurse
  • Kantine mit Außenterrasse
  • Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
  • Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“
  • Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Frau Anna Keßler

Herr Pascal Winson

Taunusstraße 100

64521 Groß-Gerau

bewerbung@hessenwasser.de

Download

Job-ID: HW_25-18 (bitte angeben)

Standort: Wiesbaden, Platter Straße 158

Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Das Hessenwasser Zentrallabor überwacht mit modernen Analysengeräten im Rahmen der integralen Gütesicherung in der Gewinnung, der Aufbereitung und der Verteilung die Wasserqualität des Grund-, Roh- und Trinkwassers weit über die Anforderungen der Trinkwasserverordnung hinaus.

Was Sie bei uns bewegen

  • Entnahme von Wasserproben in Anlagen der Trinkwasseraufbereitung/-versorgung, der Trinkwasserinstallation, aus Brunnen, Oberflächengewässern, Badeseen sowie in Schwimmbädern und Verdunstungskühlanlagen
  • Durchführung von Messung der Vor-Ort-Parameter inklusive Pflege und Kalibrierung der eingesetzten Messgeräte
  • Terminabsprache mit Auftraggebenden
  • Vor- und Nachbereitung der Probenahmetouren
  • Dokumentation der Daten nach Vorgabe des Qualitätsmanagementsystems

Das bringen Sie mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d), Ver- und Entsorger (m/w/d), Chemielaborant (m/w/d), Chemietechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Großes technisches Verständnis und sorgfältige Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse in MS-Office
  • Hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Belastbarkeit sowie absolute Zuverlässigkeit
  • Überzeugendes und freundliches Auftreten sowie dienstleistungs- und lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Führerschein der Klasse B

Ihre Vorteile bei uns

  • Eine sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
  • Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) mit einem Monatsgehalt
  • Work-Life-Balance durch eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
  • Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
  • Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
  • Essenszuschuss sowie Erschwerniszulage
  • Mitarbeitenden- und Teamevents
  • Betriebliche Gesundheitsförderung sowie kostenfreie Verfügbarkeit von Sportkursen
  • Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
  • Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
  • Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Frau Anna Keßler

Herr Pascal Winson

Taunusstraße 100

64521 Groß-Gerau

bewerbung@hessenwasser.de

Download

Job-ID: HW_25-17 (bitte angeben)

Standort: Groß-Gerau-Dornheim, Taunusstraße 100

Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Für die Überwachung und Steuerung der Wasserinfrastrukturanlagen in der Rhein-Main-Region betreibt Hessenwasser ein großes verteiltes Leitsystem im KRITIS-Umfeld mit sehr hohen Anforderungen an die Verfügbarkeit und Sicherheit. Zur Verstärkung des Teams der Systemadministration und -entwicklung
suchen wir Sie als einen engagierten Systemingenieur (m/w/d).

Was Sie bei uns bewegen

  • Etablierung einer Infrastruktur für Kl-Anwendungen im OT-Umfeld
  • Erweiterung der Funktionalitäten des Leitsystems
  • Unterstützung des Patch-Managements für das Leitsystem und der Betriebsdatenerfassungssoftware
  • Gewährleistung des sicheren und störungsfreien Betriebs der OT-Anwendungen
  • Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation für IT/OT-Anwendungen
  • Mitarbeit bei Projekten mit externen Partnern

Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Fundierte Programmierkenntnisse in mindestens einer Hochsprache sowie die Beherrschung von Skriptsprachen (z.B. Python, Bash oder VBScript)

  • Gute Linux-Kenntnisse, Grundkenntnisse im Umgang mit Container-Technologien und relationalen Datenbanken sind von Vorteil

  • Eine analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit

  • Ein service- und lösungsorientiertes Vorgehen sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative

  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

Ihre Vorteile bei uns

  • Eine sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
  • Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) mit einem 13. Monatsgehalt
  • Work-Life-Balance durch eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
  • Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
  • Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
  • Essenszuschuss sowie Erschwerniszulage
  • Mitarbeitenden- und Teamevents
  • Betriebliche Gesundheitsförderung sowie kostenfreie Verfügbarkeit von Sportkursen
  • Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
  • Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
  • Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Frau Anna Keßler

Herr Pascal Winson

Taunusstraße 100

64521 Groß-Gerau

bewerbung@hessenwasser.de

Download

Job-ID: HW_25-16 (bitte angeben)

Standort: Groß-Gerau-Dornheim, Taunusstraße 100

Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Durch Ihre Arbeit in der 24/7 besetzten Leitzentrale tragen Sie im Drei-Schichtbetrieb dazu bei, dass Kunden und Kundinnen jederzeit mit ausreichend Trinkwasser versorgt werden. Sie sind für den ordnungsmäßigen Betriebsablauf der Trinkwasserproduktion aus Wasserwerken, Behälteranlagen sowie in Verteilanlagen und damit für die Versorgungssicherheit verantwortlich.

Was Sie bei uns bewegen

  • Selbständige Steuerung und Überwachung von Wasserversorgungsanlagen mittels Prozessleitsystem unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben, Vorgaben der Unternehmensleitung und Anweisungen
  • Durchführung des Lastmanagements (Bedarfsgerechte Bewirtschaftung der Wasserversorgungs-einrichtungen nach Bewertung der Versorgungssituation)
  • Effizientes Steuern der Anlagen nach Vorgaben des Energiemanagements und Trinkwasserbedarf im Rhein-Main-Gebiet
  • Koordinierung und Abstimmung von Arbeitsabläufen mit dem Betriebspersonal vor Ort
  • Elektronische Dokumentation und Meldung von Betriebsstörungen
  • Initiierung und Koordination von Qualitätssicherungs- und Störungsbeseitigungsmaßnahmen

Das bringen Sie mit

  • Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik mit anschließendem Abschluss als Wassermeister (m/w/d) oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Meisterprüfung
  • Affinität zur Bildschirmarbeit und Bereitschaft zum Schichtdienst
  • Kenntnisse in Leitsystem- und Automatisierungstechnik sowie im Bereich der Wasserversorgung und -verteilung
  • Kenntnisse in Microsoft 365 sowie Bereitschaft zum Umgang mit begleitender Software
  • Flexibilität, Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Vorteile bei uns

  • Eine sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
  • Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) mit einem 13.  Monatsgehalt
  • Work-Life-Balance durch ein rollierendes Schichtsystem mit Freizeitausgleich, einer 39-Stunden-Woche, 36 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaub
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
  • Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
  • Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
  • Essenszuschuss sowie Erschwerniszulage
  • Mitarbeitenden- und Teamevents
  • Betriebliche Gesundheitsförderung sowie kostenfreie Verfügbarkeit von Sportkursen
  • Möglichkeit zum JobTicket und JobRad
  • Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
  • Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Frau Anna Keßler

Herr Pascal Winson

Taunusstraße 100

64521 Groß-Gerau

bewerbung@hessenwasser.de

Download

Job-ID: HW_25-13 (bitte angeben)

Standort: Söhnleinstraße 42, 65201 Wiesbaden

Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Stellen Sie mit unserem Team die Wasserversorgung der Stadt Wiesbaden sicher.

Was Sie bei uns bewegen

  • Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams
  • Planen und Einrichten von elektrischen Anlagen
  • Durchführen und Überwachen der Baumaßnahmen an elektrischen Anlagen sowie Planen und Koordinieren von Instandhaltungsmaßnahmen
  • Organisieren und Dokumentieren von Bereitschaftsdiensten
  • Kalkulieren und Vorbereiten der Vergabe von Baumaßnahmen im Bereich der Elektrotechnik

Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister der Elektrotechnik

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Elektrotechnik und gute Kenntnisse in der SPS-Programmierung

  • Elektrische Schaltberechtigung für Mittelspannungs- und Niederspannungsanlagen währen wünschenswert

  • Kenntnisse in MS-Office

  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/BE

Ihre Vorteile bei uns

  • Eine sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
  • Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) mit einem 13. Monatsgehalt
  • Work-Life-Balance durch eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
  • Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
  • Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
  • Essenszuschuss sowie Erschwerniszulage
  • Mitarbeitenden- und Teamevents
  • Betriebliche Gesundheitsförderung sowie kostenfreie Verfügbarkeit von Sportkursen
  • Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
  • Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
  • Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Frau Anna Keßler

Herr Pascal Winson

Taunusstraße 100

64521 Groß-Gerau

bewerbung@hessenwasser.de

Download

Job-ID: HW_25-12 (bitte angeben)

Standort: Groß-Gerau-Dornheim, Taunusstraße 100

Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Zahlen sind Ihre Leidenschaft und Sie behalten stets den Überblick? Dann kommen Sie zu Hessenwasser! Im Controlling verbinden Sie Technik mit Wirtschaftlichkeit und gestalten nachhaltige, zukunftssichere Infrastrukturprojekte effizient mit.

Was Sie bei uns bewegen

  • Aufbau und Weiterentwicklung eines ganzheitlichen Projektcontrollings für Bau- und Infrastrukturprojekte
  • Durchführung der jährlichen Investitionsplanung und unterjähriges Monitoring der Projekte
  • Aufbau und Weiterentwicklung eines standardisierten Reportings, Erstellung von Prognoserechnungen und Abweichungsanalysen inkl. Kommentierung und Handlungsempfehlungen
  • Entwicklung von Chancen- und Risikenportfolios mit Fokus auf Kosten, Zeit und Qualität
  • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und Investitionsrechnungen
  • Funktion als Ansprechpartner interner Entscheidungsträger sowie externer Partner

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder des Wirtschaftsingenieurwesens mit dem Schwerpunkt Controlling
  • Mehrjährige Berufserfahrung im (technischen) Controlling oder Projektmanagement in einem vergleichbaren Umfeld
  • Sehr gute SAP CO-Kenntnisse sowie sehr gute Excel-Anwenderkenntnisse (Microsoft 365)
  • Ausgeprägte IT-Affinität, insbesondere für Prozess- und Digitalisierungslösungen
  • Präsentationsstärke und überzeugendes Auftreten sowie Kommunikationsstärke
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise gepaart mit unternehmerischem und analytischem Denken

Ihre Vorteile bei uns

  • Sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
  • Attraktive Entlohnung (TV-V) mit einem 13. Monatsgehalt
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und eine 39-Stunden-Woche
  • 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
  • Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
  • Mitarbeitenden- und Teamevents
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, hauseigenes Fitnessstudio und Sportkurse
  • Kantine mit Außenterrasse
  • Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
  • Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“
  • Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Frau Anna Keßler

Herr Pascal Winson

Taunusstraße 100

64521 Groß-Gerau

bewerbung@hessenwasser.de

Download

Job-ID: HW_25-11 (bitte angeben)

Standort: Groß-Gerau-Dornheim, Taunusstraße 100

Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Gestalten Sie die Wasserversorgung des Rhein-Main-Gebietes mit!

Der Tätigkeitsbereich umfasst die verantwortungsvolle Durchführung anspruchsvoller Beschaffungsvorgänge sowie die Beschaffung von Waren und Dienstleistungen in vielseitigen Warengruppen.

Was Sie bei uns bewegen

  • Selbstständige Durchführung aller Tätigkeiten im Ausschreibungsprozess, einschließlich der Abwicklung europäischer Vergabeverfahren unter Einhaltung des Vergaberechtes:
    • Beratung und Unterstützung der technischen Abteilungen bei der Erstellung von vergaberechtskonformer Ausschreibungsdokumenten

    • Einholung von Angeboten, Erstellung von Preisspiegeln, Angebotsauswertungen und Abschluss von Einzel- und Rahmenverträgen

    • Eigenständige Führung von Preis- und Vertragsverhandlungen

    • Ordnungsgemäße und rechtssichere Dokumentation der Beschaffungsvorgänge

  • Weiterentwicklung von Standards und Prozessen im Einkauf
  • Erkennen von Kostensenkungspotenzialen und Entwickeln entsprechender Einkaufsstrategien
  • Eigenverantwortliche Durchführung des operativen Tagesgeschäfts in den verantworteten Warengruppen

Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft oder ein technisches Hochschulstudium mit einer Zusatzqualifikation der Fachrichtung Einkauf
  • Bestenfalls mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf von Bau-, Wartungs- und Instandhaltungsleistungen
  • Technisches Verständnis und Kenntnisse im Vergaberecht (GWB, SektVO) sind von Vorteil
  • Kommunikationsstärke, ausgeprägter Dienstleistungsgedanke sowie eine kooperative, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Routinierter Umgang mit Microsoft 365 und idealerweise SAP/R3 MM

Ihre Vorteile bei uns

  • Sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
  • Attraktive Entlohnung (TV-V) mit einem Monatsgehalt
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und eine 39-Stunden-Woche
  • 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
  • Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
  • Mitarbeitenden- und Teamevents
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, hauseigenes Fitnessstudio und Sportkurse
  • Kantine mit Außenterrasse
  • Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
  • Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“
  • Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.

Hessenwasser GmbH & Co. KG

Frau Anna Keßler

Herr Pascal Winson

Taunusstraße 100

64521 Groß-Gerau

bewerbung@hessenwasser.de

Download

Job-ID:  HW_25-04 (bitte angeben)

Standort: Frankfurt, Schwanheimer Ufer 167

Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet

Wir suchen genau Sie in unserem Unternehmen als Mitarbeiter (m/w/d) im handwerklichen Betrieb.

Die Mitarbeitenden sind verantwortlich für den sicheren Betrieb der Mainwasseraufbereitung im Stadtteil Niederrad und deren Infiltrationsanlagen im Frankfurter Stadtwald. Die Mainwasseraufbereitung ist ein Brauchwasserwerk, was in den nächsten Jahren stetig automatisiert wird, um auch in der Zukunft die Infiltrationsleistung sicherzustellen. Der Arbeitsalltag ist vielfältig und beinhaltet die Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten von Anlagen der Brauchwasserversorgung sowie deren Kontrolle und Steuerung.

Was Sie bei uns bewegen

  • Tätigkeiten in den Anlagen zur Aufbereitung von Flusswasser und deren Versickerungsorganen im Stadtwald
  • Feststellung und Bearbeitung von Störungen
  • Wartung und Instandhaltung sowie Reinigung der Anlagen
  • De- und Montagearbeiten in der Aufbereitung und deren Außenanlagen
  • Beaufsichtigung von Fremdfirmen und Dienstleistern
  • Ein gutes Betriebsklima und eine strukturierte Einarbeitung

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Wasserversorgungstechnik oder eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
  • Kenntnisse in MS-Office und Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Arbeitsmitteln
  • Flexibilität, körperliche Belastbarkeit (Schachtarbeiten, Arbeiten mit Atemschutz, Arbeiten mit Chemikalien)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Arbeit, auch gelegentlich an Wochenenden und Feiertagen im Rahmen eines fairen 6-Wochen-Rhythmus, bei dem Einsätze am Wochenende nur alle 6 Wochen erforderlich sind

Ihre Vorteile bei uns

  • Eine sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
  • Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) mit einem 13. Monatsgehalt
  • Work-Life-Balance durch eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
  • Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
  • Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
  • Essenszuschuss sowie Erschwerniszulage
  • Mitarbeitenden- und Teamevents
  • Betriebliche Gesundheitsförderung sowie kostenfreie Verfügbarkeit von Sportkursen
  • Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
  • Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“)
  • Hessenwasser ist Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei.

Hessenwasser GmbH & Co. KG
Herr Pascal Winson
Frau Anna Keßler

Taunusstraße 100
64521 Groß-Gerau

bewerbung@hessenwasser.de

Download

Nachhaltige Karriere

Ausbildung bei Hessenwasser

Viele junge Menschen möchten in einem Beruf arbeiten, der wirklich wichtig ist. Als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge bist Du damit bei Hessenwasser genau an der richtigen Stelle.

Wir sind ein modernes Unternehmen, das sich kontinuierlich weiterentwickelt. Darum sind wir stets offen für neue Ideen und Impulse – wer bei uns eine Ausbildung beginnt, kann sich selbst einbringen und auch persönliche Interessen weiterverfolgen. So wird beispielsweise ein schonender Umgang mit der Umwelt bei uns täglich gelebt und wir ermöglichen unseren Mitarbeitenden die Teilnahme an Projekten und Initiativen, die ihnen am Herzen liegen.

Wenn das für Dich gut klingt und Du zusätzlich noch Spaß an Wirtschaft und Technik sowie der Arbeit im Team hast, bist Du bei uns genau richtig!

Hessenwasser ist ein von der IHK Darmstadt anerkannter Ausbildungsbetrieb und bietet die folgenden Ausbildungen an:

Riedleitung Download
Infomaterialien
Ausbildung

Sprechen Sie uns an!

Ausbildungsplätze

Ausbildungsort: Hauptverwaltung Dornheim

Ausbildungsdauer:

3 Jahre, Verkürzung möglich

Berufsschule:

Berufliche Schulen in Groß-Gerau (ein- bis zweimal wöchentlich)

Aufgabenfeld:

  • Organisation und Überwachung bürowirtschaftlicher sowie projektbezogener Prozesse
  • Sekretariats- und Assistenzaufgaben, Koordinierung von Terminen, Vorbereitung von Besprechungen und Bearbeitung des Schriftverkehrs
  • Bereiche Personal-, Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Informationstechnologie

Etwa alle zwei Monate lernst Du neue Abteilungen kennen und erhältst so einen Überblick über die Arbeitsabläufe im gesamten Unternehmen.

Anforderungen:

  • Guter Realschulabschluss mit ggf. anschließender Berufsfachschule oder Fachoberschule
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und modernen Kommunikationsmitteln
  • Führerschein der Klasse B von Vorteil


Ausbildungsinhalte:

    • Betriebliche Organisation und Funktionszusammenhänge
    • Büroorganisation, Bürowirtschaftliche Abläufe
    • Statistik
    • Datenverarbeitung für kaufmännische Anwendungen
    • Textverarbeitung
    • Bürokommunikationstechniken
    • Personalwesen
    • Einkauf
    • Betriebliches Rechnungswesen, kaufmännische Steuerung und Kontrolle, Buchführung,
    • Kosten- und Leistungsrechnung, Jahresabschluss
    • Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung

Download

Ausbildungsorte:

  • Frankfurt
  • Wiesbaden
  • Hessisches Ried
  • Darmstadt (Zentrallabor)

Außerbetriebliche Modulausbildung bei der Deula in Bad Kreuznach und Wasserwerke in der Region mit Rohrnetz (Hausanschlüsse, Wasserzähler usw.)

Ausbildungsdauer:

3 Jahre

Berufsschule:

Blockunterricht in Frankenberg an der Eder

Aufgabenfeld:

  • Sicherstellung einwandfreien Trinkwassers
  • Bedienung und Überwachung der Anlagen, die das Wasser fördern, aufbereiten und transportieren
  • Reparatur- und Wartungsarbeiten an Rohrleitungen und anderen Betriebseinrichtungen
  • Aufbereitung des Wassers in mehreren Prozessschritten, in denen es von unerwünschten Keimen und Stoffen gereinigt wird
  • Überprüfung der Wasserqualität und Sicherstellung gesetzlicher Vorschriften

Im dritten Ausbildungsjahr wirst du in den Hessenwasser-Elektrowerkstätten ausgebildet.

Anforderungen:

  • Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit ggf. anschließender Berufsfachschule oder Fachoberschule
  • Interesse an technischen Zusammenhängen, Mathematik und Naturwissenschaft
  • Führerschein der Klasse B von Vorteil


Ausbildungsinhalte:

  • Wasserförderung, -speicherung und -verteilung
  • Wassergewinnung, Wasserbeschaffenheit, Wasseraufbereitung, Wasseruntersuchung
  • Umweltschutztechnik, ökologische Kreisläufe und Hygiene, Trinkwasserschutz
  • Information und Dokumentation, qualitätssichernde Maßnahmen
  • Betriebswirtschaftliche Prozesse, Arbeitsorganisation
  • Grundlagen der Maschinen- und Verfahrenstechnik, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Anwenden naturwissenschaftlicher Grundlagen
  • Umgang mit Werk-, Hilfs- und Gefahrstoffen, gefährlichen Arbeitsstoffen und elektrischen Gefahren
  • Sicherheit von Personen und Anlagen in der Wasserversorgung

Download

Download Flyer

Ausbildungsorte:

  • Pfungstadt/Eschollbrücken
  • Wiesbaden
  • Biebesheim
  • Frankfurt-Niederrad

Außerbetriebliche Modulausbildung bei der IHK

Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre

Berufsschule:

Berufliche Schulen in Groß-Gerau

Aufgabenfeld:

  • Zuständigkeit der Systeme zur Stromgewinnung und Stromversorgung
  • Installation elektrischer Anlagen und Bauteile
  • Einrichtung der Antriebssysteme sowie Verdrahtung der Schaltgeräte
  • Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung und Modernisierung der Anlagen
  • Konfigurieren und Programmieren von IT-Systemen und Steuerungen sowie die Reparatur im Störungsfall


Anforderungen:

  • Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit ggf. anschließender Berufsfachschule oder Fachoberschule
  • Interesse an technischen Zusammenhängen, Mathematik und Naturwissenschaft
  • Führerschein der Klasse B von Vorteil


Ausbildungsinhalte:

  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
  • Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
  • Installieren, Inbetriebnehmen und Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Inspektion, Wartung und Instandsetzung von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen
  • Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
  • Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung
  • Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Planen und Organisierender Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
  • Umweltschutz
  • Betriebliche und technische Kommunikation

Download

Download Flyer

* In unseren Teams sind alle Geschlechter willkommen.

Praxisalltag

Einblicke in die Ausbildung

Umwelttechnologe/in für Wasserversorgung
Elektroniker/in für Betriebstechnik
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen