Wasser ist der ideale Durstlöscher, stellt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung fest. „Trinkwasser aus der Leitung ist obendrein noch umweltbewusst und klimafreundlich“, ergänzt Dr. Hubert Schreiber, Sprecher von Hessenwasser, dem regionalen Wasserversorger für das Rhein-Main-Gebiet.
„Der Genuss von Trinkwasser ist für viele Menschen heute auch ein Statement für einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen“, stellt der gelernte Biologe fest.Tatsächlich gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Initiativen, die die ökologischen Vorteile der öffentlichen Wasserversorgung erkannt haben und die Menschen dazu aufrufen, wieder mehr Leitungswasser zu trinken. Seien es lokale Gruppen, wie die Berliner atip:tap oder internationale wie etwa Blue Community aus Kanada. Auch Greenpeace plädiert für den umweltbewussten Genuss von Leitungswasser – zumindest in Deutschland - und stellt sich damit auch politisch an die Seite der öffentlichen Wasserversorgung.
Für Schreiber liegen die Argumente dafür auf der Hand. „Trinkwasser, frisch und kühl aus der Leitung gezapft, schmeckt gut und ist eines der am besten überwachten Lebensmittel“, betont er. „Es kommt aus der Region, wird nachhaltig gewonnen und hat dank der leitungsgebundenen Lieferung frei Haus eine unschlagbar günstige CO2- Bilanz.“
Auch das Umweltbundesamtes bestätigt in seinen offiziellen Berichten: Trinkwasser hat in Deutschland überall eine gute bis sehr gute Qualität. Und was den Preis betrifft: Für einen Cent bekommt man 5 Liter frisches Trinkwasser aus der Leitung.