Downloads
I-Karte
  • Wasser
  • Leistungen
  • Infrastruktur
  • Unternehmen
  • Forum
  • Login
  • Mitteilungen
  • Presse
  • Service
  • Publikationen
  • Links
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • PLANAUSKUNFT
  • NOTRUF
zurück
PreviousNext
Maßvoller Einsatz von Trinkwasser bei der Gartenbewässerung

Die große Trockenheit im April treibt den Trinkwasserbedarf nach oben

Die anhaltende Trockenheit der zurückliegenden Wochen rückt für den Deutschen Wetterdienst das Szenario eines erneuten Dürresommers wie im Jahr 2018 in den Bereich des Möglichen. Auch der regionale Wasserversorger Hessenwasser sieht seit Anfang April deutlich steigende Verbrauchswerte. “Das warme, trockene Wetter hat den Trinkwasserbedarf deutlich in die Höhe getrieben“, stellt Elisabeth Jreisat, Geschäftsführerin der Hessenwasser fest. Um bis zu 10% sei der Bedarf an einzelnen Tagen gegenüber dem Vorjahr gestiegen.

Sehr deutlich sei auch im Vorjahresvergleich der Zusammenhang zwischen dem Niederschlagsgeschehen und dem Trinkwasserbedarf. „Im April letzten Jahres fiel vor allem in den ersten drei Wochen mehr als dreimal so viel Regen“, erläutert Jreisat. „Der Trinkwasserbedarf war im Mittel fast 5% geringer und das     obwohl es im gleichen Zeitraum 2019 Jahr deutlich mehr heiße Tage gab“.

„Wir arbeiten gemeinsam mit unseren kommunalen Partnern bereits intensiv an einem ganzen Bündel von Maßnahmen, um die Deckung des Bedarfs besser zu managen“, betont Jreisat. Dies auch, weil der Wasserbedarf auch ohne die Klimaauswirkungen allein durch das Bevölkerungswachstum weiter ansteigen wird. „Doch die Umsetzung von Infrastrukturprojekten, wie dem Bau der zweiten Transportleitung aus dem Hessischen Ried oder der Ausbau der Oberflächenwassernutzung zur Grundwasseranreicherung auf der regionalen Ebene geht ebenso nicht von heute auf morgen, wie die Schaffung neuer Behälterkapazitäten auf lokaler Ebene“.

In den vergangenen beiden Jahren brachten laut Jreisat extreme Spitzenbedarfswerte in den heißen und trockenen Perioden die technische Infrastruktur an ihre Leistungsgrenze. „Dies wurde nicht zuletzt verursacht durch Anlagen zur vollautomatischen Garten- und Grünflächenbewässerung, die während der Nacht die Trinkwasserbehälter fast schneller geleert haben als wir sie füllen konnten“, erläutert   Jreisat. Sie hält es daher für geboten, frühzeitig zu einem maßvollen Umgang mit dem Trinkwasser aufzurufen.

    ÜBERSICHT MITTEILUNGEN  

    • nach oben   |
    • Seite drucken         ||     
    • © Hessenwasser GmbH & Co. KG
    • kontakt
    • Newsletter
    • datenschutz
    • planauskunft
    • downloads
    • Cookieeinstellungen
      X

      Wir verwenden Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

      Ich akzeptiere

      Individuelle Cookie Einstellungen

      Nur notwendige Cookies akzeptieren

      DatenschutzerklärungImpressum

      X

      Datenschutzeinstellungen

      Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

      Notwendige Cookies

      Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Cookie Informationen anzeigen

      Cookie Informationen verbergen

      TYPO3 Sytem Cookies

      Dient zur grundlegenden Lauffähigkeit dieser Website

      Anbieter:TYPO3
      Cookiename:be_*, fe_*
      Laufzeit:Session Laufzeit

      Cookies für Statistiken

      Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

      Cookie Informationen anzeigen

      Cookie Informationen verbergen

      Google Analytics

      Dient zur Statistik und Erfassung personenbezogener Daten inkl. Seitenaufrufprofile durch Google

      Anbieter:Google Inc.
      Cookiename:_gat, _ga, _gid
      Laufzeit:365
      Datenschutzlink:https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/
      Host:https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/

      Cookies für Externe Inhalte

      Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

      Cookie Informationen anzeigen

      Cookie Informationen verbergen

      Twitter

      Dient zur Anzeige von Twitter News Feeds auf dieser Seite

      Anbieter:Twitter.com
      Cookiename:Twitter
      Laufzeit:365

      Speichern

      ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

      DatenschutzerklärungImpressum

    Hessenwasser bei Twitter
    Hessenwasser bei YouTube

    notruf im störfall 0800 - 878 1 878

    Wasser
    • Trinkwasser
    • Wasserschutz
    • Wassernutzung
    • Wasserhärte
    Leistungen
    • Technik
    • Ressourcen
    • Sicherheit
    • Analytik
  • Infrastruktur
  • Unternehmen
    • Profil
    • Karriere
    • Dialog
    Forum
    • Mitteilungen
    • Presse
    • Service
    • Publikationen
    • Links
  • Login
  • hessenwasser footer logo