Downloads
I-Karte
  • Wasser
  • Leistungen
  • Unternehmen
  • Forum
  • Login
  • Mitteilungen
  • Presse
  • Service
  • Publikationen
  • Links
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • PLANAUSKUNFT
  • NOTRUF
zurück
Previous Next

Besserer Gewässerschutz in Südhessen

Nachweisbare Grundwasserbelastungen und zukünftige Gefährdungspotentiale sind gerade im Hessischen Ried problematisch für die Trinkwassergewinnung. Der Abteilungsleiter Ressourcenschutz bei Hessenwasser, Arnd Allendorf, plädierte deshalb beim digitalen Fachforum „Wasser-Boden-Landwirtschaft“ der Ökomodellregion Südhessen für eine bessere Überwachung der bestehenden Schutzgebiete und einen besseren vorsorgenden Gewässerschutz.

Das Hessische Ried ist der ergiebigste Grundwasserspeicher in Hessen, er ist aber an einigen Stellen durch Stoffeinträge belastet, so Allendorf. Das sind Rückstände aus der Landwirtschaft und von Verkehrsflächen, aber auch Rückstände von Arzneimitteln und Industriechemikalien. Diese können über die Kläranlagen, die nicht alle Stoffe ausreichend zurückhalten, indirekt über die abwasserbelasteten Gräben und Fließgewässer ins Grundwasser gelangen. 

Um die einwandfreie Qualität des Trinkwassers jederzeit sicherzustellen, ist ein erhöhter Aufwand für ein gezieltes Fördermanagement der Wasserwerksbrunnen und Speicherbehälter erforderlich. Außerdem musste Hessenwasser in der Vergangenheit aufgrund von Belastungen einzelne Brunnen temporär oder komplett außer Betrieb nehmen. Für den Ersatz belasteter Brunnen entstehen einerseits hohe Kosten, andererseits führt das in Zeiten von Klimawandel und Bevölkerungswachstum zu Einschränkungen des nutzbaren Grundwasserdargebots. „Bei der Überwachung der Wasserschutzgebiete in den Einzugsbereichen der Wasserwerke von Hessenwasser wünschen wir uns eine bessere behördliche Überwachung“, sagt Allendorf

Nur durch vorsorgende Maßnahmen können Belastungen des Rohwassers aus den Förderbrunnen vermieden oder reduziert werden. Eines der großen Probleme ist auch die Belastung der Gewässer mit Nitrat. Im Rahmen des Programms „Förderung des Ökolandbaus in der Region“ engagiert sich Hessenwasser in vielen Projekten und berät Landwirt*innen, wie aktiver Gewässerschutz in der Landwirtschaft gelingen kann. „Hessenwasser unterstützt die Aktivitäten der Ökomodellregion Süd, weil wir davon überzeugt sind, dass im Zusammenwirken von Landwirtschaft, Verbraucher*innen und dem Handel mit Unterstützung der Politik und der Wasserversorger Fortschritte erzielt werden können“, so Allendorf. Mit dem Anlegen von Blühwiesen und der Bewirtschaftung von Streuobstwiesen macht Hessenwasser beispielhaft auch auf seinen eigenen Flächen den vorsorgenden Gewässerschutz sichtbar.

ÜBERSICHT MITTEILUNGEN  

  • nach oben   |
  • Seite drucken         ||     
  • © Hessenwasser GmbH & Co. KG
  • kontakt
  • datenschutz
  • planauskunft
  • downloads
  • Cookieeinstellungen
    X

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    TYPO3 Sytem Cookies

    Dient zur grundlegenden Lauffähigkeit dieser Website

    Anbieter:TYPO3
    Cookiename:be_*, fe_*
    Laufzeit:Session Laufzeit

    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Dient zur Statistik und Erfassung personenbezogener Daten inkl. Seitenaufrufprofile durch Google

    Anbieter:Google Inc.
    Cookiename:_gat, _ga, _gid
    Laufzeit:365
    Datenschutzlink:https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/
    Host:https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de/

    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Twitter

    Dient zur Anzeige von Twitter News Feeds auf dieser Seite

    Anbieter:Twitter.com
    Cookiename:Twitter
    Laufzeit:365

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Hessenwasser bei Twitter
Hessenwasser bei YouTube

notruf im störfall 0800 - 878 1 878

Wasser
  • Trinkwasser
  • Wasserschutz
  • Wassernutzung
  • Wasserhärte
Leistungen
  • Technik
  • Ressourcen
  • Sicherheit
  • Analytik
Unternehmen
  • Profil
  • Karriere
  • Dialog
Forum
  • Mitteilungen
  • Presse
  • Service
  • Publikationen
  • Links
  • Login
  • hessenwasser footer logo